Banner_1920x800px_10
Banner_1920x800px_17
Banner_1920x800px_11
Banner_1920x800px_12
Banner_1920x800px_16
previous arrow
next arrow

Erfahrungen von Hikern mit den Produkten

Ich selbst...

… habe natürlich sehr gute Erfahrungen mit meinen Rucksäcken gesammelt. Auf dieser Seite kommen nun einige von euch zu Wort. Wo sind die eure Rucksäcke schon unterwegs gewesen? Haben sie euch treue Dienste geleistet oder ist etwas passiert? Waren sie bequem zu tragen? Ich kopiere hier die Antworten der Hiker rein, ohne zu korrigieren oder etwas wegzulassen. 

Vielen Dank an alle die ihre Erfahrungen teilen!!

Joe

“Ein super cooler, funktionaler und ultraleichter Rucksack! Der Triton hat ein sehr gutes Verhältnis von Gewicht zu Volumen, vielleicht ein kleines bischen schwerer als andere Modelle, dafür aber sehr robust und modular. Die erste längere Tour mit dem Triton war der GR20 auf Korsika – mal mit Sonnenschein, mal im Schnee, hat der Rucksack sehr gute Dienste erwiesen. Freue mich schon auf die nächste Tour. Ich finds großartig, dass es nun auch einen ultraleicht Rucksack Made in Europe gibt, designend von Fernwanderern, für Fernwanderer“


Daniela (Trailname:  Liz)

Schon im Juli 2021 erreichte mich ein ultraleichtes Paket mit dem ersten Rucksack (Iris). Als Probeexemplar mit leichten Mängeln, war es trotzdem das was ich mir vorstellte. Hauptsächlich leicht war mir wichtig, ohne unnötigen Schnickschnack. Im März 2024 startete ich meine erste Weitwanderung mit dem Rucksack. Mit 9 Kilogramm Grundgewicht (Ohne Lebensmittel und Wasser) inklusiv dem Rucksack selbst, war es ziemlich die leichteste Ausrüstung die ich auf dem Trail antraf. Der Rucksack hielt sich sehr gut. Jede Naht hielt und nichts ging kaputt auf 2500km wilden Wegen des Pacific Crest Trail. Auch als ich nach dem halben Weg Cedric per Instagram kontaktierte, da ich durch die Gewichtsabnahme den Hüftgurt anpassen musste, half er mir schnell und unkompliziert. Den Hersteller des Rucksacks so schnell zu erreichen wenn man ihn braucht, ist schon einzigartig. Für mich gibt das die höchste Punktzahl in einer Bewertung. Der Rucksack bleibt auch weiterhin in Gebrauch, da noch immer einwandfrei. 

Chubs

Mein Rucksack war bisher auf zwei wesentlichen Touren dabei: zunächst auf einer einwöchigen Tour durch die deutschen Alpen im Sommer 2021 und dann 2023 auf dem CDT. Gerade ein Thru-Hike ist ja der absolute Stresstest für jedes Outdoor-Produkt und da hat sich der Rucksack (Iris?) sehr gut geschlagen. Über 145 Tage und 2750 Meilen ist das einzige, was etwas gelitten hat, das Netz der Seitentaschen, dass an Zweigen, Dornen oä hängen bleiben kann. Dadurch habe ich ein kleines Loch an einer Seite. Ansonsten ist aber der Rucksack noch in einem super Zustand. Natürlich sind die Farben etwas verblichen, aber die Integrität fühlt sich an, als wäre er neu. Insofern bin ich sehr zufrieden. Bei der Größe hatte ich mich damals entschlossen, etwas mehr Volumen einzuplanen und habe das nicht bereut, als ich mit Essen für sechs Tage und 5 Litern Wasser in New Mexiko unterwegs war. In Verbindung mit einem Liner hatte ich auch nie Probleme mit Feuchtigkeit im Rucksack.

Tanja

Im August 2024 war ich eine Woche in Dänemark mit Rucksack und Zelt unterwegs. (Unter anderem auch auf dem Gendarmstieg)

Dein Rucksack war sehr angenehm zu tragen. Er sitzt super auf den Hüften. Durch die Polster merkt man das Gewicht überhaupt nicht. Mein Zelt, Schlafsack, Luftmatratze, Kleidung und Essen passten problemlos hinein. Alles ließ sich super ein- und auspacken. Das vordere Mesh-Netz bietet zudem noch ausreichend Platz für Sachen an die man schnell 

rankommen muss. Bei anderen Rucksäcken habe ich immer das Problem mit den Getränken. (Kann meine Arme anscheinend nicht genug verdrehen 🫣) Bei deinem Rucksack kann ich problemlos die Getränkeflasche rausholen und auch wieder zurückpacken ohne den Rucksack abzunehmen. Und einen kleinen Regenschauer hat er auch problemlos überstanden. 

Freue mich schon ihn 2025 auf dem PCT zu tragen.