Bereit für den nächsten Thru-Hike? Iris “ultra“ ist es. Für alle Minimalisten und Grammsüchtigen auf den Trails kommt Iris mit vielen angenehmen Features. Die neuen Schultertaschen ermöglichen schnellen Zugriff auf Wasserflaschen (0,5L), Snacks und Smartphone. Als besonders Highlight sind alle Nähte von innen getaped. D.h. der ultraleichte Trekking Rucksack braucht sich keine Sorgen um Druck auf den Nähten zu machen. Durch das Tape ist er ausserdem nahezu wasserdicht. Warum nur nahezu? Die starke Bewegung bei einer Fernwanderung führt dazu, dass nach 3-4 Wochen kleinste Tropfen in den Rucksack drücken können.
Iris kommt ohne Rückengestell. Dafür mit einem Schweiß-Schutznetz um das Ultra™ Material zu schützen. Unter dieses Netz kann zusätzliche Polsterung gelegt werden um den Tragekomfort zu erhöhen. Für einfaches befüllen sorgen zwei dünne Kunststoffplatten am Rolltopverschluss und mit den beiden Druckknöpfen lässt sich Iris leicht verschließen.
Ausstattung:
- Schultertaschen (Neu!)
- getapte Nähte (Neu!)
- Schweiß-Schutznetz am Rücken (Neu!)
- zweite, äussere Seitentasche auf der rechten Seite (Neu!)
- Rolltop mit Kunststoffverstärkung (Neu!)
- Aussentaschen aus Ultra™ Stretch (Neu!)
- austauschbarer, schmaler Hüftgurt
- Lastenkontrollriemen
- kleine Schlaufen am Boden für weitere Befestigung
- Eisaxtschlaufe
- Druckknöpfe am Rolltop
- Y-Strap Rolltop Verschluss
- Quick-Straps an linker Aussenseite für lange Gegenstände
- austauschbare Gurte am Rolltop und Lastkontrollriemen
- Brustgurt
- 40mm breite Hüftgurtschnalle
- extrem wasserabweisend
Details:
Größe | Rückenlängen (cm) | Rucksackgewicht (g) | Hüftgurtgewicht (g) | Gesamtgewicht (g) | Volumen Hauptfach (L) | Gesamtvolumen (L) |
---|---|---|---|---|---|---|
S | 38-44 | 492 | 79 | 571 | 30 | 38 |
M | 45-51 | 513 | 91 | 604 | 34 | 43 |
L | 52-58 | 536 | 102 | 638 | 38 | 48 |
Größe | Taillenumfang (cm) |
---|---|
S | 70-90 |
M | 85-110 |
L | 105-140 |
Material:
Korpus: Challenge Ultra™ 200
Tape: Challenge UltraTNT™ PSA Tape 30mm
Seiten-, Front- und Schultertaschen: Challenge Ultra™ Stretch
Rückennetz, Schulter- und Hüftgurt: 3mm 3DMesch, 8mm Evazote (Polsterung), 400er RBC Nylon
Nähgarn: Amann Serabond 40 TEX 70
Hinweis zu Ultra™ 200: Das Material ist knitteranfällig. Durch die Verarbeitung, das mehrmalige wenden und tapen der Nähte entsteht ein “used look“. It´s not a fail, it´s a Feature.
Wissenswertes:
Es ist von Vorteil wenn du dich mit dem Prinzip des “ultraleicht“ Trekking auskennst bzw. beschäftigst. Auch wenn die verwendeten Materialien äußerst robust sind, so ist eine angemessene Behandlung des Rucksackes nötig, damit er lange hält. Ein genaues Packsystem hilft um das Gewicht im Rucksack optimal zu verteilen.
Auch wenn es möglich ist den ultraleicht Trekking Rucksack mit deutlich mehr Gewicht zu beladen, so ist die empfohlene Komfortgrenze für Mensch und Material.
- max. 12 Kilogramm
Alles darüber hinaus kann die Langlebigkeit des Rucksackes beeinflussen. Nach einer Tour empfehle ich dir, deinen Rucksack sorgfältig zu reinigen. Bitte tu dies nicht in einer Waschmaschine! Mit der Hand, lauwarmen Wasser und einem milden Spülmittel kannst du den Rucksack abspülen und reinigen. Schmutz und Schweiß setzen dem Material auf Dauer zu.
Falls du mal für längere Zeit nicht zum Wandern kommen solltest, so knülle den Rucksack bitte nicht in irgend eine Ecke. Am besten hängst du ihn wie ein gutes Sakko oder Kleid auf.
Beim Aufsetzten empfehle ich dir darauf zu achten, den ultraleichten Trekking Rucksack nicht nur an einem Schultergurt hoch zu zerren und über die Schulter zu schwingen. Bitte greife beide Schultergurte und hebe den Rucksack auf dein Knie. Anschließen kannst du bequem mit dem Arm durch den Schultergurt gehen und ihn dir auf den Rücken schieben.
Bei der Herstellung des Rucksackes kann es vorkommen, dass es vereinzelt weiße Kreidereste auf dem Material zurückbleiben. Keine Sorge, beim ersten Regen sind diese verschwunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.